Presse
„Das Dritte Reich und wir“: Radebergs NS-Geschichte als Podcast
Sächsische.de am 07.07.2023
Wie es mit „Das Dritte Reich und wir“ weitergeht
Darmstädter Echo am 23.06.2023
„Das Dritte Reich und wir“ zieht viele Besucher an
Schwarzwälder Bote am 17.03.2023
Tiefer Einblick in St. Georgens NS-Vergangenheit
Schwarzwälder Bote am 15.03.2023
Die NS-Zeit vor der eigenen Haustür
Münchner Merkur am 15.03.2023
Egling beleuchtet seine Geschichte im Nationalsozialismus neu
Augsburger Allgemeine am 08.03.2023
„Das Dritte Reich und wir“ geht in die Zielgerade
Schwarzwälder Bote am 02.03.2023
In Geschichte eine glatte Eins
Neue Westfälische am 23.12.2022
Spurensuche: 77 Jahre nach den Nazi-Taten gibt es neue erschreckende Erkenntnisse
Südkurier am 12.12.2022
Auf der Suche nach der Heynitzer Vergangenheit
Sächsische.de am 10.12.2022
Aufarbeitung der NS-Zeit
Lippische Landeszeitung am 05.12.2022
Heimatverein Neuenbürg stellt neues Projekt vor
Kraichtalbote am 30.11.2022
Aufklärung und Mahnung zugleich
Das blaue Blatt Oerlinghausen am 25.11.2022
Dieses Leben soll nicht vergessen sein
Südkurier am 22.11.2022
Ein Beitrag gegen das Vergessen
Neue Westfälische am 21.11.2022
Oerlinghausen zur Nazi-Zeit: Ehrenamtler und Forschende arbeiten zusammen
WDR am 18.11.2022
Heute öffnet die Ausstellung zur NS-Zeit in Oerlinghausen
Neue Westfälische am 18.11.2022
Ein Buch gegen das Vergessen: Jörg Böcking schreibt über das Leben von Adam Göbel in der Nazizeit
Südkurier am 18.11.2022
Historische Ausstellung im Bürgerhaus-Oerlinghausen
Lipperreihe digital am 18.11.2022
Oerlinghauser machen Schatten der Nazi-Zeit sichtbar
Lippische Landeszeitung am 30.10.2022
Wie sich Oerlinghauser Geschichte aus der NS-Zeit sichtbar machen lässt
Neue Westfälische am 24.10.2022
Pfungstadt: Das Dritte Reich und Wir
Darmstädter Echo am 14.10.2022
Geschichte persönlich erforschen
Pfungstädter Woche am 12.10.2022
Workshop-Teilnehmende aus Oerlinghausen auf Spurensuche
Das blaue Blatt Oerlinghausen am 05.08.2022
Auf den Spuren der Nazizeit
Neue Westfälische am 05.08.2022
Was eine Bibel mit Einschussloch und ein Fallschirm über die NS-Zeit in St. Georgen verraten?
Südkurier am 03.08.2022
Das Dritte Reich und Wir
Schwarzwälder Bote am 29.06.2022
Wie die Nazis den Alltag gewandelt haben
Neue Westfälische am 26.06.2022
Gerichtsmedizin untersucht Piloten-Skelett
Sächsische.de am 15.06.2022
Englischer Bomber gefunden
Sächsische.de am 15.06.2022
Spuren der NS-Zeit vor der eigenen Haustür
Sächsische.de am 15.06.2022
Projektgruppe arbeitet Nazi-Zeit auf
Südkurier am 02.06.2022
So kann man sich am Projekt „Das Dritte Reich und Wir“ beteiligen
Schwarzwälder Bote am 31.05.2022
„Das Dritte Reich und wir“: Projektgruppe will Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten
Südkurier am 31.05.2022
Graphic Novel zur Rolle der Feuerwehr beim Marburger Synagogenbrand
Oberhessische Presse am 13.04.2022
Ausstellung: Geschichtsprojekt trägt in Dömitz (MV) Puzzleteile zusammen
Magazin Bevölkerungsschutz am 31.03.2022
Ausstellung: Geschichtsprojekt trägt in Dömitz (MV) Puzzleteile zusammen
BBK Magazin am 01.03.2022
Ausstellung zu NS-Zeit: Geschichtsprojekt trägt in Dömitz Puzzleteile zusammen
Deutsche Feuerwehr-Zeitung am 01.02.2022
Jedes Teil zählt
Ludwigsluster Blitz am Sonntag am 09.01.2022
Die Feuerwehr Dömitz im Nationalsozialismus
Amtskurier Dömitz am 07.01.2022
Egling startet Projekt zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Münchner Merkur am 13.12.2021
Ausstellung in Schaufenstern
Schweriner Volkszeitung am 08.12.2021
In Egling wird die NS-Zeit aufgearbeitet
Landsberger Tagblatt am 08.12.2021
Ab heute: historischer Schaufensterbummel
Elbe-Jeetzel-Zeitung am 08.12.2021
Stolperstein für Lion Wohlgemuth in Mannheim verlegt
Deutsche Feuerwehr-Zeitung am 01.12.2021
Ein Leben für die Feuerwehr
Feuerwehr Retten-Löschen-Bergen am 01.12.2021
Die Feuerwehr in der NS-Zeit
Studier mal Marburg am 29.11.2021
Der Vergangenheit der Feuerwehr Marburg in der NS-Zeit auf der Spur
das Marburger am 11.11.2021
Erinnerung an „feigen Brandanschlag“
Oberhessische Presse am 10.11.2021
Auf der Spur des Synagogenbrandes
Oberhessische Presse am 09.11.2021
Bürgerprojekt will NS-Zeit in Oerlinghausen erforschen
WDR Nachrichten am 15.10.2021
Oerlinghausen arbeitet eigene NS-Geschichte auf - Lokalzeit (Video)
WDR Lokalzeit OWL am 15.10.2021
Wie die Oerlinghauser die NS-Zeit erlebten
Neue Westfälische am 14.10.2021
„DAS DRITTE REICH UND WIR“
Leopoldshöher Nachrichten am 11.10.2021
Heynitzer Bürger wollen ihre Dorfgeschichte aufarbeiten. Und zwar die Zeit zwischen 1933 und 1945.
Sächsische Zeitung am 14.08.2021
Universität Gießen und Deutscher Feuerwehrverband starten "Das Dritte Reich und wir"
Braunschweiger Zeitung
Das Schweigen aufbrechen
Gießener Allgemeine Zeitung am 25.07.2021 von Kays Al-Khanak
Konflikt und Überdruss – keine Ausrede „Das Dritte Reich und wir“
bszonline am 14.07.2021
Geschichtsprojekt der Uni Gießen: "Wir müssen mehr über die NS-Zeit streiten"
Historiker der Uni Gießen stellen fest: Es gibt immer noch viele offene Fragen über die NS-Zeit, besonders in Dörfern, Vereinen und Familien. Sie wollen Menschen dazu bringen, selbst mehr nachzuforschen - auch wenn das für Konflikte sorgen könnte.
"Citizien Science" Projekt gibt Bürgern die Möglichkeit, zur NS Geschichte zu forschen
Gießener Anzeiger am 22.06.2021
Projekt an JLU Gießen über Brandschützer im NS-Staat
mittelhessen.de am 22.06.2021
Dörfer und Städte aus ganz Deutschland haben die Chance, den Spuren des Nationalsozialismus in ihrer Gemeinde nachzugehen
Gießener Allgemeine Zeitung am 17.06.2021
Feuerwehren können bei der Außeinandersetzung mit dem Nationalsozialismus einen wichtigen Beitrag leisten.
fireworld.at am 16.06.2021
Universität und Feuerwehr starten das Projekt "Das Dritte Reich und Wir"
presseportal.de am 16.06.2021
Universität Gießen und Deutscher Feuerwehrverband starten "Das Dritte Reich und wir" / Bundesweites Projekt zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus in den eigenen Gemeinden
Saarbrücker Zeitung am 15.06.2021
Feuerwehr erforscht ihre NS-Geschichte
Deutschlandfunk Kultur am 18.11.2020 von Phillipp Schnee
Als es brannte
Jüdische Allgemeine am 16.11.2020 von Elke Wittich
Feuerwehrausstellung in Mannheim
Bildzeitung am 28.10.2020 von Hans-Wilhelm Saure
Löschtrupp in der „dunkelsten Zeit“ Deutschlands
Mannheimer Morgen am 28.10.2020 von RED
RON TV Sendung vom 27.10.2020
RON TV am 27.10.2020
Mannheim – Ausstellung: Mannheimer Feuerwehr in der NS-Zeit
MRN-News am 27.10.2020
Ausstellung: Feuerwehr in der NS-Zeit
mannheim.de am 26.10.2020
Feuerwehr will Historie während der NS-Zeit aufarbeiten
Rhein-Neckar-Zeitung am 05.02.2020
Vortag „Feuerwehren in der NS-Zeit“ im Deutschen Feuerwehrmuseum
Osthessen News am 18.12.2019
Feuerwehren in der NS-Zeit – Löschverweigerungsbefehl und mehr
Osthessenzeitung am 17.12.2019
Politiker Frank Richter im Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda
Osthessenzeitung am 14.12.2019
Frank Richter im Deutschen Feuerwehr-Museum Fulda
fuldainfo.de am 13.11.2019
Instagram-Account des Projekts
Wird laufend aktualisiert