Liebe Pfungstädter Bürgerinnen und Bürger,
haben Sie noch alte Fotos aus der Zeit etwa von 1933 bis 1945 bei sich zuhause? Besitzen Sie noch ein Soldatenabzeichen von damals? Stehen bei Ihnen noch alte Gerätschaften auf dem Dachboden?
Kennen Sie Namen von Pfungstädtern, die im Dritten Reich hier gelebt haben?
Haben Sie vielleicht selbst noch Erinner ungen an die NS-Zeit in Pfungstadt oder kennen Sie vom Hörensagen noch Geschichten aus Erzählungen von damals?

Wenn Sie eine der Fragen mit Ja beantworten konnten, melden Sie sich bitte bei uns.
Jeder auch noch so kleine Fund und jeder Hinweis ist wichtig für uns. Denn wir sind eine Gruppe von Pfungstädter Bürgern, die gemeinsam die Pfungstädter Geschichte im Nationalsozialismus erforschen will. Wir tun dies im Rahmen des bundesweiten Projekts „Das Dritte Reich und wir“ und wollen in Juni 2023 unsere Ergebnisse der Öffentlichkeit präsentieren.
Kontaktieren Sie uns!

Treffen am 18. Oktober 2022
Die Funde von Ihnen würden wir gerne bei unserem ersten Treffen am 18. Oktober 2022 ansehen, fotografieren und uns alles notieren, was Sie dazu wissen. Daher wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie selbst vorbeikommen würden. Doch auch wenn Sie keine Objekte zuhause haben, sich aber dennoch mit der Geschichte Pfungstadts im Nationalsozialismus beschäftigen möchten, rufen Sie uns einfach an.
18. Oktober 2022
Altes Rathaus
Kirchstraße 1, Pfungstadt
Die jeweils gültige Corona-Schutz-Verordnung wird eingehalten und umgesetzt. Bitte denken Sie ggf. an Ihren Mund-Nasen-Schutz